Wir sind eine bunt zusammengewürfelte Truppe, engagierter und überzeugter Kinesiologen/innen. Wir alle haben ursprünglich andere Berufe erlernt, in welchen die meisten immer noch tätig sind, ein paar haben sich ganz der Kinesiologie verschrieben. Die Bandbreite reicht hier von der Lehrerin/dem Lehrer, über die Erzieherin, zur Heilpraktikerin, dem Landwirt und mehr.
Die Beweggründe, uns als Kinesiologen/innen ausbilden zu lassen, sind vielfältig. Einige suchten nach Methoden und Hilfestellungen, den eigenen Beruf noch besser, tiefgreifender und nachhaltiger ausüben zu können. Andere erhofften sich, für eigene Anliegen und Beschwerden, einen neuen Lösungsansatz zu finden.
Uns allen gemeinsam ist, was wir mit und durch die Kinesiologie gefunden haben: Eine großartige Methode, die bei unterschiedlichsten Problemstellungen und Herausforderungen Unterstützung leisten kann. Und eine Gruppe wundervoller Menschen, die inzwischen Freunde geworden sind. Unser Wunsch ist es, Menschen die Kinesiologie nahe zu bringen, damit möglichst viele davon profitieren können. Deshalb gründeten wir den „Arbeitskreis Kinesiologie Oberschwaben.
Praktizierende Mitglieder im Arbeitskreis Kinesiologie Bodensee-Oberschwaben
Gabriele Buhl
Beruf: Lehrerin GHWRS, Dipl. Kinesiologin
Schwerpunkte: Päd. Kinesiologie, Kinesiologische Lern- und Lebensberatung Dozentin und Geschäftsführerin der HKC-Seminare UG
Beruf: Berufschullehrer (OStR) und Holzbauingenieur
Schwerpunkte: Kinesiologiesche Lernberatung und Lebensberatung, Workshops und Vorträge zum Thema pädagogische Kinesiologie – leicht lernen und erfolgreich sein
Kontakt: Altdorferstraße 47/1, 88339 Bad Waldsee E-Mail: lernberatung-nolte@t-online.de